
AVM stellt ja löblicherweise schon eine ganze Weile eine
experimentelle Firmware mit IPv6-Support zur Verfügung. Da ich noch keinen Test-DSLAM für natives IPv6 auftreiben konnte, musste ich mich mit 6to4 zufrieden geben.
Aber was soll's, einem geschenkten Gaul schaut man schließlich nicht ins Maul. Und so ein /48 aus dem
2002er-Range reicht für erste Experimente allemal. Selbige klappten dann auch wunderbar! Eigentlich ist das Ganze ziemlich unkompliziert: Firmware draufspielen, neustarten - fertig. Wird nicht ein nativer IPv6-Präfix vom Provider zugewiesen, baut die Fritzbox automatisch einen 6to4-Tunnel auf.
Auf meinem Router habe nutze ich für WLAN und LAN unterschiedliche Netzwerkbereiche (also keine Bridge) - was auch in der IPv6-Welt berücksichtigt wurde: für beide Interfaces wurde je ein /64 vergeben. Eigentlich genau so, wie man sich das erwarten würde.
Erst mal mein Kompliment an AVM - ihr habt ganze Arbeit geleistet!! Anregungen / Verbesserungsvorschläge kommen später, die Beine hochlegen dürft ihr nämlich noch nicht